Hofwirt

Feiern & Tagen

Murtal Feiern Heiraten

Ob privat oder geschäftlich: Die festlichen Barock-Räume, die gemütlichen Stuben und der imposante Hofwirtsaal sind ideale Plätze für Feiern jeder Art. Bei Schönwetter können Sie gerne auch unsere Sonnenterrasse und für kleine, familiäre Empfänge das stilvolle Salettl nutzen.

Heiraten im Hofwirt

„Wozu in die Ferne schweifen…“, beginnt ein altes Sprichwort, und wenn es auf einen Ort zutrifft, dann auf das Hotel Hofwirt im steirischen Seckau! Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, den schönsten Tag Ihres Lebens im barocken Ambiente zu verbringen. In elegantem Rahmen, aber bestimmt von der bodenständigen Herzlichkeit, die steirischen Gastgebern einfach in die Wiege gelegt wird.

Beeindruckende, original erhaltene Stuckdecken in modernst eingerichteten Suiten, die große Hochzeitssuite, gemütliche Stuben für intime Gesellschaften und ein großer Garten mit einem romantischen Salettl. Für große Feiern mit vielen Gratulanten schmücken wir den modernen Hofwirtsaal oder den ehemaligen Hofladen, den Sie jetzt exklusiv buchen können, ganz nach Ihren Wünschen. Gesegnet ist der Hofwirt durch die Nähe zur Benediktinerabtei, in dessen Basilika Sie die Möglichkeit für eine kirchliche Trauung haben.


 

Der Hofwirt, in dessen Stuben schon Erzherzog Johann einst gern gesehener Gast war, möchte vor allem eins sein: ein Wirtshaus, in dem das dörfliche Leben früherer Zeiten aufrechterhalten wird. Hier ist jeder willkommen und jedem Wunsch wird Rechnung getragen.

Klosterstube

 

Die ehemalige Klosterstube ist in ihrem Charakter bis heute erhalten, wenn auch stilvoll renoviert. Die Holzvertäfelungen an den Wänden sind noch original und die Holztische und -stühle vermitteln: Fühl Dich wohl in gehoben-rustikalem Ambiente! Hier werden auch sehr gern Feiern mit bis zu 40 Personen abgehalten. Und nicht selten werden auf Wunsch die Tische dann, wie einst üblich, zur Tafel zusammengestellt. Übrigens: Im gesamten Hofwirt spielen die Plafonds eine große Rolle. Die Decke in der Klosterstube ist gemalt. Weiß mit blauen Ornamenten.

Schankstube

 

Die Schankstube mit dem obligaten Stammtisch ist eine Geschichte für sich. Auf der Schank selbst liegt immer eine Ziehharmonika. Bereit, dass ein fröhlicher Musikant aufspielt. Überhaupt gilt hier: Kommt´s rein, spielt´s, musiziert´s, plaudert´s und esst‘s und trinkt‘s was Feines. Hier, in der Schankstube, gilt das alte dörfliche Prinzip: Professor gibt´s keinen, hier sind alle Doktor. Und gerne treffen sich der Kirchenchor oder regionale Musiker und geben spontan ein Konzert. Wieder ein Wort zur Decke: Ganz anders als in der Klosterstube, wo es meist ruhiger zugeht, sorgt die alte, aber schön renovierte Holzdecke dafür, dass die Akustik stimmig ist…

Gwölb

 

 

Gleich daneben, im kleinen Gwölb – womit die Frage des Plafonds geklärt wäre – treffen  sich gerne bis zu 20 Personen, um ihre Familienfeste zu begehen, oder plaudern Gäste über einen ereignisreichen oder einfach doch so schön stillen Tag im Murtal.

Großer Hofwirtsaal

Es gibt auch einen modernen Hofwirt wobei modern sich mehr auf die Architektur bezieht, denn die traditionelle Herzlichkeit ist hausgemacht und auch hier Credo. Die Rede ist vom großen Hofwirtssaal. Das ganze Jahr über wird hier, dank der durchgehenden Glasfassaden mitten im Garten gefeiert, geheiratet, getanzt, getagt. Die Gründe, hier zusammenzukommen reichen von der Geburt bis hin zur Diamantenen Hochzeit. Nicht selten lassen sich Ehepaare nach 60 Jahren im Stift noch einmal trauen und feiern ein gemeinsames langes Leben mit ihren Lieben. Direkt vom großen Hofwirtssaal, dessen Glasfronten sich im Sommer ganz öffnen lassen, geht es in den Garten mit seinem Pavillon.

Kleiner Hofwirtsaal

Ehemals als "Hofladen" bekannt, kann das charmante Gebäude hinter dem Hofwirt in Seckau nun exklusiv für geschäftliche und private Anlässe gebucht werden: von der stimmungsvollen Hochzeit oder Geburtstagsfest, einer Taufe oder Sponsion über unvergessliche Weihnachtsfeiern bis zur beeindruckenden Produktpräsentation oder inspirierenden Tagung. Kulinarisch werden Sie aus der Küche des Hofwirts verwöhnt.

Der kleine Hofwirtsaal lädt in reduziert rustikaler Einrichtung ein, sich wohl zu fühlen ebenso wie die großzügige Terrasse, die zu jeder Zeit mitbenützt werden kann. Für einen Stehempfang oder erfrischende Pausen zwischendurch. Drei schwere Holztische bieten Platz für 30 Personen, die Kapazität des Raumes kann über Stehtische auf bis zu 60 erweitert werden.

Gerne erstellen wir ein Angebot nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen und freuen uns auf Ihre Anfragen über willkommen@hofwirt.at

Gastgarten

Der Garten und sein Salettl: Der Hofwirt hat viele Seiten, und eine besonders schöne ist der große Garten mit seinem Salettl. Musikabende, Jazzbrunches, standesamtliche Hochzeiten oder einfach kleinere Festgruppen mit bis zu 15 Personen finden hier ein eigenes Paradies, mitten im Hofwirt und doch für sich alleine.

Die Sommermonate über ist es meist sehr still in allen Stuben. Dafür ist der Gastgarten umso belebter. Bereits zur frühen Mittagsstunde kommen die ersten Gäste, um entweder im Schatten von drei uralten Kastanienbäumen auf den Dorfplatz zu schauen, oder lieber den Blick auf die Abtei, die Seckauer Tauern, den Spielplatz und grünen Rasen auf der Seite des Hofwirt zu genießen. Nahtlos geht es weiter zur Jausenzeit und in die lauen Abendstunden…

 

…die nicht selten im ältesten Teil des Hauses, dem Weinkeller, enden.

Weinkeller

Die Grundmauern dieses charmanten Kellers gehen den Aufzeichnungen nach ins 13. Jahrhundert zurück. Teilweise kann man diese Grundmauern auch heute noch sehen und wenn sie sprechen könnten, hätten sie bestimmt Spannendes zu erzählen. Der Hofwirt des Weinkellers kann für besondere und unvergessliche private und geschäftliche Feierlichkeiten für bis zu acht Personen gebucht werden. Kulinarisch genießen Sie steirische Köstlichkeiten von der Jause über traditionelle Schmankerl-Platten bis zur beliebten Hofwirt-Dessertvariation begleitet von außergewöhnlichen Weinen, hauptsächlich von heimischen Winzern.

Das könnte Sie interessieren

Weiterführende Themen

08Okt
Event

Wildbret-Brunch

Kulinarik

Frühstücken im Hofwirt